Über uns

EINZIGARTIGER CHARME UND INDIVIDUELLE HANDARBEIT

Zurück zu den Wurzeln – oder besser gesagt zurück zu den Bäumen: Diese Idee stand am Ursprung von Bentwood. Holzringe aus Massivholz wurden schon in der Steinzeit gefertigt, doch mit dem Aufkommen von Edelmetallen ging der Holzschmuck immer mehr verloren. Heute ist natürlicher und nachhaltiger Schmuck gefragter denn je.

Das Problem dabei: Gewöhnliche Holzringe sind in der Regel nicht sehr langlebig. Im November 2015 stellte ich mich dieser Herausforderung und begann damit, mein eigenes Spezialverfahren zur Herstellung von hochwertigen und langlebigen Holzringen zu entwickeln. Zusammen mit meinem Geschäftspartner und dank zahlreichen Unterstützern konnten wir dieses perfektionieren. Und die Kombination mit Edelmetallen und Brillanten bringt die Holzringe qualitativ nochmals auf ein neues Niveau.

Noch immer stellen wir sämtliche Ringe in individueller Handarbeit in unserem Betrieb in Lohn SH her. Sämtliche Pressen, Maschinen und Werkzeuge, die wir dabei verwenden, haben wir selbst entwickelt oder wurden für unsere Anforderungen modifiziert. Den einzigartigen Charme unserer kleinen Werkstatt wirst sicherlich auch du in deinem Ring wiedererkennen.

Gerne empfangen wir dich auch in unserer Werkstatt, um deine Wünsche und Vorstellungen zu besprechen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Euer Jan Berger

Die Ringe von Bentwood sind mit dem “Swiss Label” ausgezeichnet. Die Wertschöpfungstiefe zur Herstellung der Bentwood Ringe liegt bei über 99%, das heisst, die Ringe werden massgeblich in der Schweiz mit Schweizer Rohstoffen hergestellt. Zudem erhält Bentwood in Kürze ein Patent für das spezielle Herstellungsverfahren der Holzringe, das die Langlebigkeit der Produkte sicherstellt.

Termin Buchen

Möchtest du einen persönlichen Termin vor Ort vereinbaren? Dann nutze unsere Online-Terminvereinbarung!

HÄUFIGSTE FRAGEN

Kann man aus Holz wirklich elegante und filigrane Ringe erstellen?

Definitiv! Dank der feinen Holzlagen können wir feine und auch schmale Kreationen machen, die dem klassischen Metallring ähneln.

Keine Sorge. Dank unserer einzigartigen Herstellungsart können unsere Ringe problemlos beim Händewaschen, Duschen oder beim Abwasch getragen werden. Unsere Holzringe kommen auch liebend gerne mit ins Meer, die Sauna, das Dampfbad, das Hallenbad oder in den Bergsee.

Keine Angst, unsere Ringe werden mit einem Harz behandelt, das auch durch das beste Desinfektionsmittel, den stärksten Nagellackentferner oder auch durch Putzverdünner keinen Schaden nimmt.

Holz ist ein beständiger Werkstoff! Unsere Holzringe können auch bei der Arbeit auf der Baustelle, in der Werkstatt oder auf dem Hof getragen werden. Die Ringe sind fit für jeden Alltag – ganz gleich, ob mit Schaufel, Tastatur, Skalpell oder Hammer. Achte trotzdem immer auf deine Sicherheit und prüfe, ob es nicht besser wäre, in der jeweiligen Situation sämtlichen Schmuck abzulegen.

Unsere Holzringe sind pflegeleicht, oder besser gesagt sogar sehr selbstständig. Da das Holz des Rings mit Öl behandelt ist und auch im Alltag Fette und Öle aufnehmen kann, pflegt sich der Ring im Alltag mit Kontakt zu Handcreme, Sonnencreme, dem Öl beim Kochen sowie der Bodylotion nach dem Duschen von selbst. Sollte der Ring dennoch nach ein paar Jahren eine Auffrischung benötigen, machen wir das liebend gerne – kostenlos, versteht sich.

Wir schauen immer auch in die Zukunft. Darum konstruieren wir alle Holzringe immer mit der Möglichkeit, diese in Zukunft in der Grösse zu verändern. Ob grösser oder kleiner, spielt dabei keine Rolle.

0

Dein Warenkorb